Hara Samadhi – Progressiv Fusion Jazz mit indischen Wurzeln
- Alexander Meyen, Violinist, Keyboarder, Komponist.
Alexander spielt die unterschiedlichsten Stile zwischen Klassik, Folk, Improvisation und Jazz. Er kommt ursprünglich aus Berlin und lebt seit vielen Jahren in Köln, hat viele europäischen Länder bereist und war zwei Mal in Indien. Die meisten Kompositionen sind auf seinen Indienreisen entstanden.
Webseite Violalex.de
Anton Maslennikov, Gitarrist aus Russland / Moskau
Anton lebt seit 2022 in Deutschland / Düsseldorf. Er war Mitglied in der Progressiv Rockband Filum und spielte damals mit vielen Bluesmusikern in Moskau. Anton ist in vielen Musikstilen zuhause. In der Progressiv Band Filum konnte er seine Fähigkeiten in experimentellen und dynamischen Klängen verfeinern und vertiefen.
Parijat Moumon, Bassist aus Bangladesch
Parijat Moumon bringt ein tiefes, intuitives Gespür für den Bass mit, geprägt durch seine jahrelange Erfahrung als Jazzgitarrist und Percussionist. Sein Spiel verbindet Groove, Feinheit und Improvisation – stets im Einklang mit der Energie des Moments. Ob als solide Basis oder mit melodischen Texturen: Parijat verleiht dem Sound der Band Wärme, Bewegung und Charakter.
Webseite Parijat
Andy Hafner, Schlagzeuger aus Deutschland
Andy studierte Jazzschlagzeug in Enschede / Holland und lebt seit 2015 in Köln wo er in diversen Modern Jazzprojekten mitwirkt und als Schlagzeuglehrer Unterricht gibt.
Webseite Andy
Arup Sen Gupta, Tablaspieler aus Indien (Gastmusiker)
Arups Familie stammt ursprünglich aus Kalkutta. Er erlernte bereits als Kind das Handwerkszeug des Tabla spielens. Wann immer es geht wird Arup an den Tablas mit dabei sein und der ganzen Musik noch einen zusätzlichen indischen Touch geben.
Der Bandname HARA SAMADHI entstammt der Bedeutung der indischen Begriffe hara und samadhi.
Hara ist der Ort der Kraft, des instinktiven Handelns und ruhender Gelassenheit.
Samadhi bedeutet, sich zu versenken, sich zu sammeln.